Produkt zum Begriff Kinder:
-
Maywald, Jörg: Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag
Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag , Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gefahren für sein Wohl. Körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt im Bereich der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten durch Fachkräfte sowie Übergriffe unter Kindern. Im Buch wird dargestellt, was unter einem kinderrechtsbasierten Kinderschutz zu verstehen ist. Anhand zahlreicher Beispiele wird erörtert, wie der Ganztag zu einem sicheren Ort für Kinder werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Wir verlieren unsere Kinder! (Müller, Silke)
Wir verlieren unsere Kinder! , Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Eine Schulleiterin schlägt Alarm! "Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?" Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann. Die meisten Eltern gehen davon aus, Medien-Erziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen - und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche. In diesem wichtigen Debattenbuch klärt Silke Müller auf über die digitalen Bedrohungen, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben. Sie appelliert an Eltern, Lehrer*innen und die Politik, nicht länger wegzusehen, sondern endlich die Grundlagen zu schaffen für eine zeitgemäße, an Werten orientierte Medien-Erziehung. Der Anstoß einer Debatte, die längst hätte geführt werden müssen. Mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230502, Produktform: Leinen, Autoren: Müller, Silke, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Bildung; Bildungspolitik; Digitalbeauftragte; Digitalisierung; Digitalisierung Buch; Digitalisierung Ethik; Digitalisierung Gesellschaft; Erziehung; Gefahren Digitalisierung; Gesellschaftskritik; Gewalt im Internet; Handynutzung Kinder; Internet; Internetnutzung Kinder; Kinder und Medien; Kinder und Smartphone; Kindererziehung Ratgeber; Lehrer; Lehrerin; Medienerziehung; Medienkompetenz; Medienkompetenz für Kinder; Medienkonsum; Mediennutzung; Mediennutzung Kinder; Medienpädagogik; Pädagogik; Pädagogin; Ratgeber Erziehung; Ratgeber Medien bei Kindern; Sachbuch Gesellschaft; Schule; Schulleiterin; Schulpolitik; Schülerinnen und Schüler; Silke Müller; Smartphone; Social Media, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Pädagogik~Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~EDV / Gesellschaft u. Computer, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft~Moralische & soziale Ziele der Pädagogik~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungsstrategien und -politik~Schulen~Ethische und soziale Fragen der IT~Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Region: Deutschland, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kulturpolitik und Kulturdebatten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 128, Breite: 200, Höhe: 21, Gewicht: 276, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783426466469, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2815404
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wir Kinder vom Hof (Laarmann, Brigitte)
Wir Kinder vom Hof , Duschende Schweine, Spielzeug für Bauernhoftiere und ein Roboter, der melken kann: Das alles gibt es wirklich. Und es ist in diesem Buch zu sehen. Hier zeigen Bauernkinder, was bei ihnen zu Hause los ist. Im Mittelpunkt stehen Moritz und Luisa. Die beiden sind Freunde und wohnen auf benachbarten Höfen. Ein Jahr lang wurden sie und ihre Familien von einer Fotografin mit der Kamera begleitet. Entstanden ist ein reich bebildertes Sachbuch über moderne Landwirtschaft und das Landleben heute. Dabei werden viele Zusammenhänge kindgerecht erklärt: Wieso brauchen Ferkel eine Fußbodenheizung? Warum tragen Kühe Halsbänder? Wie wird aus Mais Strom gewonnen? Und warum ackern Bauern manchmal auch nachts? Anschaulich vermitteln die Fotos, wie Bauernkinder spielen und was das Besondere am Leben auf dem Hof ist. Luisa und Moritz toben sich so richtig aus: Im Sommer baden sie neben dem Kornfeld, im Winter erobern sie die Hofwerkstatt, zwischendurch helfen sie im Stall oder trainieren auf dem hofeigenen Fußballplatz. Wir Kinder vom Hof ist ein Sachbilderbuch über moderne Landwirtschaft: - für Kinder zwischen fünf und neun Jahren, - erzählt in übersichtlichen Kapiteln, - mit Fotos, die zeigen, was auf Bauernhöfen geschieht, - mit erklärenden Illustrationen, - mit kurzen, informativen Texten zum Vorlesen und Selberlesen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150915, Produktform: Leinen, Autoren: Laarmann, Brigitte, Redaktion: Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Keyword: Alles über den Bauernhof; Auf dem Bauernhof; Bauernhof; Bauernhof Kinder; Bauernhoftiere; Kindheit Bauernhof; Landleben; Landmaschinen; Landwirtschaft; Landwirtschaft heute; Landwirtschaftliches Wochenblatt; Leben auf dem Bauernhof; Traktoren; Was ackert da auf Hof und Feld; Was brummt da auf dem bauernhof; Was dreht sich da in Wind und Wasser; Wochenblatt; Wochenblatt Westfalen-Lippe; moderne Landwirtschaft, Fachschema: Bauernhof / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Landleben, Fachkategorie: Auf dem Land, Landleben: Sachbuch~Landwirtschaft, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Thema: Orientieren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Tiere/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Nutztiere, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Landwirtschaftsverlag, Verlag: Landwirtschaftsverlag, Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster, Länge: 302, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 555, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Wo wir Kinder waren (Naumann, Kati)
Wo wir Kinder waren , Eva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, nur um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen. Nun ist von der ehrbaren Langbein-Tradition nichts mehr übrig. Streit und Verbitterung haben sich auf die Hinterbliebenen übertragen. Doch als bei einer Internetauktion eine der seltenen Langbein-Puppen auftaucht - sorgfältig genäht und von ihrem Großvater persönlich bemalt -, rückt die verblasste Vergangenheit wieder heran und wirft unzählige Fragen auf: nach Schuld und Verlust, aber auch nach Hoffnung und Neubeginn. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210126, Produktform: Leinen, Beilage: Hardcover, Autoren: Naumann, Kati, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Themenüberschrift: FICTION / Contemporary Women, Keyword: Belletristik; Cousin; Cousinen; DDR; DDR Roman; Familie; Familiendrama; Familiengeschichte; Frauenfreundschaft; Frauenschicksal; Generationen; Grenze; Hotel; Kuscheltiere; Mauer; Puppen; Puppenfabrik; Rennsteig; Roman Neuerscheinung; Sonneberg; Sperrgebiet; Spielzeug; Spielzeugfabrik; Thüringen; Thüringer Wald; Todesstreifen; Verstaatlichung; Weimarer Republik; bücher für frauen; bücher neuerscheinungen; ddr buch; ddr bücher; deutsch-deutsche Geschichte; deutsche Teilung; deutsche autoren; familienroman; frauenroman; frauenschicksale bücher; ost west; romane für frauen, Fachschema: Thüringen / Roman, Erzählung~DDR / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman, Region: Thüringen~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Länge: 210, Breite: 134, Höhe: 46, Gewicht: 626, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783749950003, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2319522
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Kinderrechte für Kinder erklärt?
Was sind Kinderrechte für Kinder erklärt? Kinderrechte sind Regeln, die sicherstellen, dass Kinder überall auf der Welt gesund, sicher und glücklich aufwachsen können. Sie garantieren uns Dinge wie Bildung, Gesundheitsversorgung, Schutz vor Gewalt und das Recht auf Spiel und Freizeit. Kinderrechte helfen uns, unsere Meinung zu sagen, gehört zu werden und an Entscheidungen teilzuhaben, die uns betreffen. Sie sind wichtig, damit alle Kinder die gleichen Chancen haben und respektiert werden.
-
Wie sind die Gebirge entstanden fuer Kinder?
Die Gebirge sind durch die Bewegung der Erdplatten entstanden. Wenn zwei Platten aufeinanderprallen, kann sich die Erdkruste aufwölben und ein Gebirge bilden. Dieser Prozess kann Millionen von Jahren dauern. Vulkanische Aktivitäten können auch zur Bildung von Gebirgen beitragen, wenn geschmolzenes Gestein an die Oberfläche gelangt und sich dort abkühlt und verfestigt. Die Gebirge, die wir heute sehen, haben sich also über einen sehr langen Zeitraum durch verschiedene geologische Prozesse gebildet.
-
Wie viele Kinder sind von Kinderarmut betroffen?
Wie viele Kinder sind von Kinderarmut betroffen? Kinderarmut betrifft weltweit Millionen von Kindern, die unter Bedingungen leben, die ihre Gesundheit, Bildung und Entwicklung beeinträchtigen. In vielen Ländern sind Kinderarmut und damit verbundene Probleme wie Unterernährung, mangelnder Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung weit verbreitet. Es ist eine dringende Herausforderung, die Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordert, um das Wohlergehen dieser Kinder zu verbessern. Es ist wichtig, dass Regierungen, Organisationen und die Gesellschaft insgesamt zusammenarbeiten, um die Ursachen von Kinderarmut anzugehen und Lösungen zu finden, um die Lebensbedingungen dieser Kinder zu verbessern.
-
Wie können wir effektiv zur Bekämpfung der Kinderarmut beitragen und die Lebensbedingungen für benachteiligte Kinder verbessern?
1. Durch gezielte finanzielle Unterstützung für bedürftige Familien können wir Kinderarmut bekämpfen. 2. Bildungsangebote und Förderprogramme für benachteiligte Kinder können ihre Chancen im Leben verbessern. 3. Eine stärkere soziale Integration und Unterstützung durch die Gemeinschaft kann das Wohlergehen benachteiligter Kinder fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kinder:
-
Pröse, Tim: Wir Kinder des 20. Juli
Wir Kinder des 20. Juli , DIE LETZTEN STIMMEN DES WIDERSTANDS. EIN VERMÄCHTNIS »Ich habe ihn heiß geliebt. Und ich werde ihn bald wiedersehen ...« Berthold Graf von Stauffenberg über seinen Vater Claus »Sie sind mir sehr nahe, immer noch.« Klaus von Dohnanyi über seinen Vater Hans und seinen Onkel Dietrich Bonhoeffer »Was gerade geschieht in Deutschland, hätte beide sehr besorgt.« Helmuth Caspar Graf von Moltke über seinen Vater James und seine Mutter Freya Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Zweihundert Widerstandskämpfer ließ er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind die letzten Stimmen des Widerstands. SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht, begleitet und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte? Ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je. »Ich werde ihn bald wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben. Ausstattung: mit Bildteil und Fotos im Buch , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Wir sind Kinder einer Welt (Klink, Gabriele)
Wir sind Kinder einer Welt , Kinder erobern sich mit allen Sinnen die Welt der Sprache. Dieses experimentelle Lernen bindet eigene Interessen und Begabungen mit ein. Kinder mit Sprachbarrieren oder nicht ausgeprägten Deutschkenntnissen müssen behutsam durch sensible Lernanreize gefördert werden. Gute Sprachkenntnisse, Hörverstehen, Wortbedeutungen, Texte inhaltlich verstehen und erfassen stehen im Mittelpunkt. 76 Seiten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klink, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr., Keyword: Ausländische Schüler; Deutsch als Zweitsprache; Deutschkurs; Freiarbeit; Grundkompetenzen; Grundschule; Klasse 1; Klasse 2; Klasse 3; Klasse 4; Kopiervorlagen; Sprachanfänger; Vorbereitungsklassen, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache, Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache~Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum, Länge: 292, Breite: 205, Höhe: 4, Gewicht: 246, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2907272
Preis: 20.80 € | Versand*: 0 € -
Cube Jogger Kit fuer Kinder Fahrradanhaenger Double
Cube Jogger Kit für Kinder Fahrradanhänger Double Mal lieber Joggen oder Wandern statt Radfahren? Mit dem Cube Jogger Kit verwandelst du den Cube Fahrradanhänger Double CMPT im Handumdrehen in einme komfortablen Outdoor-Buggy. So bist du mit dem Kinder Fahrradanhänger Double flexibel.Der Vorbau m...
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
WIR sind die Kinder! (Hendrich, Andrea~Rode, Kati)
WIR sind die Kinder! , Tango und Ele geht es nicht gut. Ele hat Angst, das Haus zu verlassen und Tango kann seinen Arm nicht mehr bewegen. Körperliche Ursachen gibt es nicht. Die Therapeutin Sofia Morgentau nimmt beide Kinder mit zu sich aufs Hausboot und findet schnell heraus, was hinter den Beschwerden der Kinder steckt: Sie haben in ihren Familien Eltern-Aufgaben übernommen. Ele sorgt für ihre Geschwister und Tango hat die Rolle des Beschützers eingenommen, seit sein Vater ausgezogen ist. Sofia hilft den beiden dabei, zu sich selbst zu finden und nimmt die Eltern in die Pflicht, damit Tango und Ele wieder Kinder sein dürfen. Neben der von Kati Rode liebevoll illustrierten Geschichte über Tango und Ele bieten verschiedene Fachteile von Andrea Hendrich theoretische und praktische Inhalte: - Ein Fachteil für Jugendliche: Bin ich selbst betroffen? Was tut mir jetzt gut? Wo finde ich Hilfe? - Ein Fachteil für Bezugs- und Betreuungspersonen: Was ist Parentifizierung genau? Welche Ursachen liegen zugrunde? Welche Symptome und Probleme verursacht sie? - Ein Serviceteil: Beratungs- und Anlaufstellen, Literaturtipps, Bilder als Download Für Kinder ab 8 Jahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Leinen, Autoren: Hendrich, Andrea~Rode, Kati, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Abbildungen: Durchgehend vierfarbig illustriert, Keyword: Abgrenzung von Eltern; Aufklärungsbuch; Beratungszentren; Bilderbuch Grundschule; Bilderbuch ab 8 Jahren; Brave-Tochter-Syndrom; Braver-Sohn-Syndrom; Diebstahl der Kindheit; Eltern als Kinder; Eltern-Kind-Beziehung; Eltern-Kind-Rolle; Familie; Familienkonflikte; Familientherapie; Grenzverletzung; Grenzüberschreitung; Helfersyndrom; Jugendliche stark machen; Jugendlichen Parentifizierung erklären; Jugendzentren; Kind in Elternrolle; Kinder Kinder sein lassen; Kinder als Eltern; Kinder als Erwachsene; Kinder kranker Eltern; Kinder mit großer Verantwortung; Kinder narzisstischer Eltern; Kinder schützen; Kinder stark machen; Kinder stärken; Kinder süchtiger Eltern; Kinderbuch 8 Jahre, Fachschema: Bilderbuch, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familie, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher, Fachkategorie: Bilderbücher, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 163, Höhe: 12, Gewicht: 352, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum lassen wir Kinder taufen?
Wir lassen Kinder taufen, um sie in die christliche Gemeinschaft aufzunehmen und sie von Anfang an mit dem Glauben vertraut zu machen. Die Taufe symbolisiert die Reinigung von Sünden und den Eintritt in ein Leben als Christ. Eltern möchten ihren Kindern den Segen Gottes zusprechen und sie unter seinen Schutz stellen. Die Taufe gibt den Eltern auch die Möglichkeit, für das geistliche Wohl ihres Kindes zu beten und es auf seinem Lebensweg zu begleiten. Letztendlich ist die Taufe ein wichtiger Schritt, um das Kind in die religiöse Tradition der Familie einzuführen und ihm eine spirituelle Basis mit auf den Weg zu geben.
-
Warum fasten wir Christen Kinder?
Warum fasten wir Christen Kinder? Das Fasten ist eine spirituelle Praxis, die dazu dient, sich auf Gott zu konzentrieren und sich von weltlichen Ablenkungen zu lösen. Kinder können durch das Fasten lernen, Disziplin zu üben und Selbstkontrolle zu entwickeln. Es hilft ihnen auch, Dankbarkeit zu üben und sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Durch das Fasten können Kinder auch ein tieferes Verständnis für ihren Glauben und die Bedeutung von Opfer und Verzicht gewinnen.
-
Wie riechen wir für Kinder?
Wie riechen wir für Kinder? Kinder haben oft einen sehr sensiblen Geruchssinn und nehmen daher die Gerüche um sie herum intensiver wahr als Erwachsene. Sie reagieren besonders stark auf vertraute Gerüche wie den Duft ihrer Eltern oder ihrer Lieblingsspeisen. Es ist wichtig, auf Hygiene zu achten und angenehme Düfte in der Umgebung zu haben, um das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. Letztendlich können Kinder durch ihren Geruchssinn die Welt um sich herum besser erkunden und erleben.
-
Warum feiern wir Erntedank Kinder?
Wir feiern Erntedank, um Dankbarkeit für die Ernte und die damit verbundenen Segnungen auszudrücken. Kinder feiern Erntedank, um zu lernen, wie wichtig es ist, die Natur und die Lebensmittel, die sie uns schenkt, zu schätzen. Es ist eine Gelegenheit, den Kindern beizubringen, woher ihr Essen kommt und wie viel Arbeit und Mühe in den Anbau und die Ernte von Lebensmitteln investiert wird. Durch das Feiern von Erntedank können Kinder auch ein Bewusstsein für die Bedeutung des Teilens und der Hilfe für diejenigen entwickeln, die weniger haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.